
Ausbildung bei Pelikan zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)
- vor Ort
- Peine/Vöhrum, Niedersachsen, Deutschland
- 1.032 € - 1.215 € pro Monat
- Ausbildung / Professional training
Jobbeschreibung
Fast jeder kennt Pelikan. Menschen auf der ganzen Welt nutzen und lieben unsere Produkte rund ums Schreiben, Malen und Organisieren.
Als internationales Markenunternehmen übernehmen wir Verantwortung. Denn unsere Mitarbeiter und Produkte (hochwertige Füllfederhalter, Schulschreibgeräte, Farbkästen, Wachsmaler etc.) liegen uns genauso am Herzen wie die Gesellschaft und die Umwelt. Darum wird Ausbildung bei uns GROSSGESCHRIEBEN.
Das Wichtigste in Kürze
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Beginn der Ausbildung: 01. August 2026 (1. Ausbildungstag 03. August 2026)
Ausbildungsort: Betrieb: Peine/ Vöhrum
Berufsschule: Hannover
Arbeitszeit: 37,5 Stunden/Woche
Deine Aufgaben
Herstellung von Kunststoff- und Kautschukformteilen
Festlegung von Verarbeitungsparametern, wie Temperatur, Zeit und Druck
Überwachung des Fertigungsprozesses
Verarbeitung von Polymeren, Zuschlags- und Hilfsstoffen mithilfe von Verfahren wie Spritzgießen, Extrudieren sowie Thermoformen
Einrichtung von Maschinen und Anlagen
Bearbeitung von Formteilen mithilfe von spanlosen oder spanenden Verfahren
Durchführung von Messungen und Prüfungen im Rahmen der Qualitätssicherung
Wir bieten
Attraktive Vergütung mit Sonderzahlungen
30 Tage Urlaub pro Jahr
Einbindung in ein fachrichtungs- und jahrgangsübergreifendes Azubi-Team
Kantine mit subventionierten Preisen
Sehr gute Übernahme-Chancen nach der Ausbildung
Ausstattung mit Pelikan-Materialien und Schulbüchern
Ausstattung mit Pelikan Schreibwaren und -geräten für die Berufsschule
Ablauf der Ausbildung
In den ersten 5 Monaten wirst du zunächst in unserer Ausbildungswerkstatt eingesetzt. Hier erlernst du, zusammen mit den Auszubildenden aus unseren anderen Ausbildungsberufen, die Grundlagen in der Verarbeitung von Metallen und Kunststoffen sowie im Umgang mit Werkzeugmaschinen.
Anschließend wirst du in unserer Kunststoffspritzerei eingesetzt. Hier lernst du alles über das Spritzgießen von Kunststoffen. Du darfst bei der Bedienung, Wartung und Feinabstimmung der Anlagen aktiv werden und Spritzgusswerkzeuge in die Maschinen einbauen. Dabei legst du großen Wert auf Qualität und Präzision, denn nur so entstehen langlebige und perfekte Kunststoffteile.
Stellenanforderungen
Du bringst mit
Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
Interesse an Naturwissenschaften und Technik
Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Räumliches Vorstellungsvermögen
Fragen
Für Fragen steht unser Ausbilder gerne zur Verfügung:
Robert Kurbalitsch
Telefon: 05171-299-121
E-Mail: robert.kurbalitsch@hamelinbrands.com
oder
Alles erledigt!
Ihre Bewerbung wurde eingesendet!